
Das Vereinigtes Königreich Sprühdose Der Markt im Jahr 2024 hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Das Gesamtabfüllvolumen erreichte rund 1,45 Milliarden Einheiten, ein Anstieg um 2% gegenüber den 1,42 Milliarden Einheiten im Jahr 2023. Diese Wiederbelebung markiert einen entscheidenden Moment für die Branche, angetrieben durch eine Verlagerung hin zu Aluminium-Aerosoldosen, die nun einen Marktanteil von 68% haben, gegenüber 62% im Jahr 2023. Der Aufstieg von Aluminium wird durch seine Nachhaltigkeitsnachweise, sein leichtes Design und seine ästhetische Vielseitigkeit vorangetrieben und entspricht der Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundliche Verpackung und strenge regulatorische Anforderungen.
Marktnachfrage und Wachstum

Das Vereinigtes Königreich Sprühdose Das Marktwachstum im Jahr 2024 wird vor allem vom Körperpflegesektor getragen, der 751 TP2B des Marktes ausmacht und im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 31 TP2B verzeichnete. Zu den wichtigsten Unterkategorien gehören:
- Deodorants: Anstieg um 2,91 TP2T, was die anhaltende Verbrauchernachfrage nach Funktionsprodukten widerspiegelt.
- Antitranspirantien: Ein Anstieg von 5%, bedingt durch die Produktdiversifizierung.
- Sonnenschutz- und Selbstbräunungsprodukte: Ein bemerkenswertes Wachstum von 22,51 TP2T, wobei die Verkäufe von 1.342 Einheiten im Jahr 2015 auf 5.322 Einheiten im Jahr 2024 steigen, angetrieben durch ein gesteigertes Bewusstsein für UV-Schutz und eine erhöhte Reisetätigkeit.
Auch Nischensegmente zeigten eine starke Leistung:
- Medizinische Aerosole: Über 51TP2B Wachstum, gestützt durch steigenden Bedarf an Gesundheitsversorgung.
- Insektizide: Ein Anstieg um 27%, bedingt durch den Fokus der Verbraucher auf Hygiene und Schädlingsbekämpfung.
- Backofenreiniger: Die Füllmengen haben sich verdoppelt, was den veränderten Reinigungsvorlieben im Haushalt entspricht.
- Verschiedene Produkte (z. B. Glitzersprays, temporäre Haarfärbemittel): Deutliches Wachstum, angetrieben von jüngeren Verbrauchern und trendgetriebener Nachfrage.
Die Position Großbritanniens als drittgrößter Aerosolproduzent der Welt stärkt seinen globalen Einfluss. Das Land exportiert rund 701 Millionen Tonnen Aerosolprodukte, davon 501 Millionen Tonnen in die EU. Diese Exportstärke unterstreicht die Rolle Großbritanniens als wichtiger Akteur auf dem europäischen Aerosolmarkt und trägt 301 Millionen Tonnen zur regionalen Versorgung bei.
Vorteile von Aluminium-Aerosoldosen
Aluminium-Aerosoldosen haben sich als Material der Wahl herausgestellt und bieten unvergleichliche Vorteile, die sowohl ökologischen als auch kommerziellen Anforderungen gerecht werden. Dazu gehören:
- Unendliche Recyclingfähigkeit
Aluminium kann mit nur 51 TP2T der für die Primärproduktion benötigten Energie unbegrenzt recycelt werden. Dies steht im Einklang mit dem ehrgeizigen Ziel Großbritanniens, bis 2030 eine Recyclingquote von 501 TP2T für Verpackungsabfälle zu erreichen und Aluminium damit zu einem Eckpfeiler der Kreislaufwirtschaft zu machen.
- Leichtbauweise
Im Vergleich zu Weißblechdosen sind Aluminiumdosen deutlich leichter, wodurch transportbedingte CO2-Emissionen und Kosten reduziert werden – ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die einer nachhaltigen Logistik Priorität einräumen.
- Hervorragende Bedruckbarkeit
Die glatte Oberfläche von Aluminiumdosen ermöglicht hochwertigen Druck und innovative Designs, wodurch Marken ihre Attraktivität im Regal steigern und die Kundenbindung stärken können.
- Fallstudie: Beiersdorf
Die führende Körperpflegemarke Beiersdorf hat 50% integriert Post-Consumer-Recycling (PCR) Aluminium in seine Aerosoldosen und zeigt, wie nachhaltige Materialien die Produktqualität erhalten und gleichzeitig Umweltziele erfüllen können. Dieser Trend unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von PCR-Aluminium als Branchenmaßstab.
Branchentrends
Das Vereinigtes Königreich Sprühdose Der Markt befindet sich im Wandel, geprägt von Innovation, regulatorischem Druck und veränderten Verbraucherpräferenzen. Zu den wichtigsten Trends zählen:
Umstellung von Weißblech auf Aluminium
Aluminiumdosen haben ihren Marktanteil von 621 Tonnen im Jahr 2023 auf 681 Tonnen im Jahr 2024 gesteigert, während der Anteil von Weißblech von 381 Tonnen auf 321 Tonnen zurückging. Diese Entwicklung ist auf die Nachhaltigkeitsvorteile von Aluminium und die Einhaltung gesetzlicher Recyclingziele zurückzuführen.
Jahr | Aluminium-Aktie | Weißblech-Aktie |
---|---|---|
2023 | 62% | 38% |
2024 | 68% | 32% |
Technologische Fortschritte
Die Branche setzt modernste Technologien ein, um Leistung und Nachhaltigkeit zu verbessern:
- Leichte Dosen: Reduzierung des Materialverbrauchs zur Minimierung der Umweltbelastung.
- Umweltfreundliche Treibmittel: Umstellung auf VOC-arme Optionen wie Stickstoff und Druckgase, um strengere Emissionsvorschriften einzuhalten.
- Intelligente Ventilsysteme: Verbesserte Sprühpräzision, weniger Abfall und verbessertes Benutzererlebnis.
Kategorieverschiebungen
Während Körperpflegeprodukte und medizinische Aerosole weiterhin florieren, verzeichneten Haushaltsprodukte wie Lufterfrischer und Möbelpolituren eine rückläufige Nachfrage, vor allem aufgrund der zunehmenden Verbreitung alternativer Verabreichungssysteme wie Diffusoren. Umgekehrt bieten Nischenprodukte wie medizinische Aerosole und Insektizide neue Wachstumschancen.
Regulatorische Landschaft und Nachhaltigkeit
Die britische Aerosolindustrie sieht sich mit zunehmend strengeren Umweltschutzbestimmungen konfrontiert. Zu den wichtigsten Vorschriften gehören:
- Grenzwerte für flüchtige organische Verbindungen (VOC): Strengere Beschränkungen der VOC-Emissionen zur Verringerung der Luftverschmutzung.
- PFAS-Ausstieg: Allmähliche Eliminierung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen aufgrund ihrer Persistenz in der Umwelt und ihrer Gesundheitsrisiken.
- Recyclingziele: Ein nationales Ziel, bis 2030 eine Recyclingquote von 50% an Verpackungsabfällen zu erreichen und die Verwendung von recycelbaren Materialien wie Aluminium voranzutreiben.
Die Hersteller reagieren darauf mit Innovationen bei nachhaltigen Materialien und Prozessen. Unternehmen, die PCR-Aluminium gewinnen einen Wettbewerbsvorteil und erfüllen sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die Erwartungen der Verbraucher für nachhaltige Verpackungen.
Glänzende Aluminiumverpackungen: Ein vertrauenswürdiger Partner
Inmitten dieser dynamischen Marktbedingungen erweist sich Shining Aluminum Packaging als zuverlässiger Lieferant hochwertiger Aluminium-AerosoldosenDas Angebot des Unternehmens umfasst:
- Modernste Fertigung: Einrichtungen, die strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten und so eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten.
- Einhaltung globaler Standards: Vollständige Einhaltung der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) und der EU-Vorschriften, wodurch eine ethische und nachhaltige Beschaffung gewährleistet wird.
- Bewährte Marktexpertise im Vereinigten Königreich: Umfangreiche Erfahrung im Export nach Großbritannien und ein tiefes Verständnis der lokalen Marktbedürfnisse.
- Anpassbare Lösungen: Aluminiumdosen von 100 ml bis 500 ml, geeignet für Anwendungen in den Bereichen Körperpflege, Pharmazeutika und Industrieprodukte.
Fazit und Aufruf zur Zusammenarbeit
Die 2024 Vereinigtes Königreich Sprühdose Der Markt ist geprägt von Wachstum, Innovation und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit. Aluminium-Aerosoldosen stehen an der Spitze dieser Entwicklung und bieten unübertroffene ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Für Unternehmen, die sich diesen Trends anpassen möchten, ist die Partnerschaft mit einem vertrauenswürdigen Hersteller wie Shining Aluminum Packaging unerlässlich.
Wir laden globale Marken ein, mit uns zusammenzuarbeiten, um innovative, nachhaltige Aluminium-Aerosoldose Lösungen, die den Erfolg in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt vorantreiben. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft für die Aerosolindustrie gestalten.